Ein Fest der Musik und Vielfalt in Potsdam.

20 Jahre Fête de la Musique: Rückblick auf das musikalische Jubiläum 2024 in Potsdam

Am 21. Juni 2024 verwandelte sich Potsdam wieder in ein pulsierendes, stadtweites Musikfestival, das Menschen aller Altersgruppen und unterschiedlichster Kulturen anzog. Die Fête de la Musique 2024 feierte dabei ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren begeistert die Veranstaltung unsere Landeshauptstadt und setzt ein Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft. Über 150 Profis und Hobbykünstler:innen präsentierten sich auf über 50 Bühnen.

Ein Tag voller Highlights

Die diesjährige Jubiläumsausgabe hatte für alle etwas zu bieten:

  • Nuthepark Open Air: Der Verein Basskontakt feierte das 20. Jubiläum der Fête de la Musique mit einem beeindruckenden Open-Air-Event im Nuthepark. Künstler:innen wie Technokool, SHADYLINES, VINVAR b2b gwän, MetMarti und Koballert begeisterten das Publikum mit Psytrance, Trance und Groove. Der idyllische Park, direkt neben dem Hauptbahnhof gelegen, bot die perfekte Kulisse für dieses musikalische Spektakel.
  • Lindenpark: Unter dem Motto „FÊTE UNTER DEN LINDEN“ präsentierte der Lindenpark ein vielfältiges Programm. Von 15:00 bis 18:00 Uhr fand das „Mach Musik Programm“ statt, das sowohl Nachwuchskünstler:innen als auch etablierte Acts auf die Bühne brachte. Die Besucher:innen konnten sich auf eine Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen freuen, die für jeden Geschmack etwas bot.
  • Bürgerhaus Schlaatz: Die „Mini-Fête“ für Familien startete um 14:00 Uhr mit dem Chorwerk Potsdam. Die Bühne richtete sich speziell an Familien und bot ein kinderfreundliches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
  • Brandenburger Straße: Ebenfalls um 14:00 Uhr begann die „Fête uffm Boulevard“ in der Brandenburger Straße. Hier konnten Passant:innen und Musikliebhaber:innen verschiedenste Künstler:innen erleben, die die Einkaufsstraße in eine große Bühne verwandelten und für eine ausgelassene Stimmung sorgten.
  • ShamRock’s Irish Pub: Der Musiker Adam Wendler trat vor dem ShamRock’s Irish Pub auf und zog zahlreiche Zuhörer:innen an. Sein Auftritt begann um 16:00 Uhr auf der Hauptbühne und setzte sich zwischen 17:00 und 22:00 Uhr fort, wobei er mit seiner Mischung aus Folk und Pop für Begeisterung sorgte.

Vielfalt und Gemeinschaft

Die Musikgenres reichten von Klassik über Jazz und Pop bis hin zu Elektro und Indie. Begegnungsstätten, Kneipen, Parks und andere Orte in der ganzen Stadt boten Künstler:innen und Musiker:innen eine Bühne. Das Konzept der offenen und nicht-kommerziellen Veranstaltung blieb dabei wie immer im Mittelpunkt und zog sowohl treue Fans als auch neue Gesichter an.

Merci beaucoup an unsere wunderbaren Unterstützer:innen

Eine Veranstaltung dieser Größe und Bedeutung wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsor:innen und Partner:innen Wir möchten uns herzlich bedanken bei:

Euer Engagement hat es uns ermöglicht, die Straßen Potsdams wieder zum Klingen zu bringen und ein Zeichen für Kultur, Zusammenhalt und Kreativität zu setzen.

Ausblick

Die Fête de la Musique in Potsdam bleibt ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Die Resonanz und Begeisterung in diesem Jahr lassen uns schon voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe blicken. Musiker:innen und Bühnen können sich wie gewohnt frühzeitig bewerben und anmelden, um Teil dieses einzigartigen Events zu werden.

Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns darauf, euch 2025 wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin: Bleibt musikalisch! 🎶